Fall Holenweger löste in Brasilien einen Bestechungsskandal aus
Der französische Alstom-Konzern soll Lokalpolitiker mit Millionenbeträgen bestochen haben.

Im Kern der Anklage gegen den Zürcher Privatbankier Oskar Holenweger geht es um schwarze Kassen der französischen Firma Alstom. Die Unterlagen dazu fanden die Ermittler der Bundesanwaltschaft bei der Sekretärin Holenwegers. Sie hatte die fraglichen Akten (10 Bundesordner) zu sich nach Hause genommen. Die Bundesordner sind nicht nur wichtig im Prozess Holenweger, der heute vor dem Bundesstrafgericht in Bellinzona beginnt. Sie waren auch Grundlage für eine weltweite Untersuchung gegen den Industriekonzern Alstom und seine Ableger.