Farben, die reinhauen
Fertig weiss! Die Schau «Of Color» beleuchtet das Thema Farbe. Auch politisch.

Wenn es in Zürich einen Raum gibt, der so richtig weiss ist, dann den grossen Ausstellungssaal im Helmhaus. Sogar der Boden ist hier schneeweiss, und wenn keine Kunst rumsteht oder -hängt, dann muss man schon zum Fenster raus auf die Limmat gucken, um dem optischen White-out zu entfliehen.
Und ausgerechnet hier soll nun also eine Ausstellung zum Thema Farbe steigen? Na klar. Wobei Farbe in diesem ausgesprochen politisch interessierten Museum natürlich auch ethnisch zu verstehen ist. So wird die Gruppe Bla*Sh – Netzwerk Schwarzer Frauen* rassismuskritische Workshops veranstalten. Und auch sonst wird den verschiedenen Bedeutungsschattierungen von Schwarzweiss sowie dem Düsteren, das hinter vermeintlich fröhlich Farbigem lauert, nachgespürt: mit einem Clown, aus dem die Farbe ausläuft (von Niklaus Rüegg), der dunklen Seite von Cheerleadern (Stella) und Zeichnungen zum Thema Farbenblindheit (Patricia Bucher).
Dass politisch Brisantes bisweilen visuell Hypnotisierendes hervorbringt, beweist schliesslich unser aller Lieblings-Chlöpfi Roman Signer: Der ewige Lausbub, der heuer 81 wird, hat an der Shanghai-Biennale 2012 eine riesige Bombe abgeworfen. Statt Tod und Verderben brachte das mit blauer Farbe gefüllte Ding Sehwonne ... und tut es, in Zeitlupe und im Endlosloop, immer und immer wieder.
Helmhaus Limmatquai 31
Bis 7.4.www.helmhaus.org
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch