Fast hundert Tote bei Angriff von Taliban auf Polizeikonvoi
In Afghanistan griffen Aufständische Polizisten an, die zuvor einen Politiker geschützt hatten. Beide Seiten behaupten, es seien viel mehr Feinde umgekommen als eigene Leute.
Bei Gefechten zwischen Taliban und der Polizei in Afghanistan sind heute fast hundert Menschen getötet worden. Mehrere hundert radikalislamische Aufständische hätten mit schweren Waffen einen Polizei- und Militärkonvoi in der östlichen Provinz Nangahar angegrifffen, sagte der stellvertretende Polizeichef von Nangahar, Masum Chan Haschemi, der Nachrichtenagentur AFP. Bei den fünfstündigen Kämpfen im Bezirk Schersad seien 60 Taliban und 22 Polizisten getötet worden, davor seien bereits 16 Aufständische getötet worden.
«Es war eine intensive Schlacht und die Aufständischen benutzten bei dem Angriff auf den Konvoi unserer Sicherheitskräfte im Bezirk Schersad schwere und leichte Waffen», sagte Haschemi. Demnach war der Konvoi auf der Rückkehr von einem Einsatz bei einem durch die Taliban bedrohten Politiker, als er in den Hinterhalt geriet. Bei dem Einsatz zur Rettung des Politikers seien zuvor bereits 16 Rebellen getötet worden.
Taliban: 84 Soldaten getötet
Die Taliban erklärten dagegen, sie hätten bei den Gefechten 84 Soldaten getötet, selbst aber nur fünf Kämpfer verloren. Die Rebellenbewegung ist bekannt dafür, bei ihren Angriffen die Opferzahlen auf der Gegenseite zu übertreiben. Der Bezirk Schersad liegt nahe der Stadt Dschalalabad in der unzugänglichen Bergregion an der Grenze zu Pakistan. Die Region gilt als Hochburg der Taliban und anderer radikaler Gruppen.
Mit dem schrittweisen Rückzug der ausländischen Truppen übernehmen die afghanische Polizei und Armee zunehmend die Verantwortung für die Sicherheit im Land. Obwohl deutliche Fortschritte beim Aufbau der Sicherheitskräfte verzeichnet wurden, bestehen weiterhin Zweifel, dass diese nach dem Abzug der internationalen Truppen Ende 2014 nicht wieder die Kontrolle an die Taliban verlieren.
AFP/rub
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch