Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

FC Basel plant eine Party im grossen Stil

1 / 7
Roger Schmidt wird nicht Trainer der holländischen Nationalmannschaft. Die «Bild»-Zeitung dementiert Medienberichte, wonach der frühere Leverkusen-Trainer als Kronfavorit des holländischen Fussballverbandes KNVB gelte, an gewissen Stellen war sogar schon Verhandlungen die Rede gewesen. Nun meldet die Zeitung, dass Schmidt vorderhand nicht Nationaltrainer werden wolle. Das Traineramt in Holland ist nach der Entlassung von Danny Blind vakant. Das Nationalteam läuft Gefahr, die WM 2018 zu verpassen.
Der FC Basel plant seine Meisterfeier im grossen Stil: Der 20. Titel der Clubgeschichte soll mit einem Stadtfest begangen werden. Bereits am Sonntag kann der FCB als Meister feststehen, wenn er am Samstag Vaduz schlägt und am Sonntag die Young Boys gegen Lugano nicht gewinnen. In diesem Fall aber wird das Team nicht in der Öffentlichkeit auftreten. Stattdessen wird am Pfingstsamstag (3. Juni), am Tag nach dem letzten Saisonspiel in der Innenstadt gefeiert.
Geht auch Zlatan Ibrahimovic in die USA? Wie «Daily Mail» berichtet, buhlt der Los Angeles F.C. um den Schweden und soll ihm ein erstes Gehalt von 5 Millionen Dollar bieten. Hintergrund der Offerte ist der Einstieg des Clubs in die Major League Soccer im Frühling 2018, Ibrahimovic soll das Gesicht der neuen Franchise sein. Wie die Zeitung schreibt, soll Ibrahimovic allerdings erst im kommenden Winter nach Los Angeles wechseln und so zumindest die Hinrunde der Saison 2017/18 leihweise bei Manchester United (oder einem anderen Verein in Europa) bestreiten. Der Vertrag des 35-Jährigen in Manchester läuft in gut zwei Monaten aus. Wie englische Medien berichten, bietet ihm ManU im Gegenzug 20 Millionen Pfund für eine weitere Saison in Nordengland an. Er würde damit sein jetziges Gehalt verdoppeln.