FCB siegt trotz fahriger Leistung
Vor Highlight gegen Manchester City: Der FCB gewinnt auswärts in Thun etwas glücklich. Sion verliert zum 5. Mal in Folge.
Es waren zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten, die der FC Basel drei Tage vor dem Champions-League-Heimspiel gegen Manchester City zeigte – eine starke erste und eine sehr zurückhaltende zweite. In den ersten 45 Minuten hielt der FCB nicht nur kämpferisch gegen die gewohnt engagiert auftretenden Thuner dagegen, sondern produzierte auch Offensivaktionen und Chancen. Die Berner Oberländer konnten froh sein, dass bis zur Pause nur Oberlin traf. Der junge Stürmer verwertete in der 42. Minute eine Flanke von Michael Lang mit dem Kopf.
Dass die Basler Führung erst so spät fiel, verdankte der FC Thun nicht zuletzt Goalie Djordje Nikolic, der bis im Sommer 2019 von Basel an den Ligakonkurrenten ausgeliehen ist. Der 20-jährige Serbe parierte zweimal gegen Ricky van Wolfswinkel stark, der erstmals seit Ende September in der Startformation stand. Van Wolfswinkel hätte schon nach 35 Sekunden treffen können: Nikolic lenkte den Schuss aus guter Position an den Pfosten.
Nach der Pause stand fast ausnahmslos Nikolic' Gegenüber im Blickpunkt. Tomas Vaclik wehrte in der 69. Minute einen Schuss von Grégory Karlen stark ab und sah einige Abschlüsse von Marvin Spielmann knapp am eigenen Tor vorbeiziehen. Seine Vorderleute – unter ihnen der für den angeschlagenen Eder Balanta eingewechselte FCB-Debütant Léo Lacroix – beschränkten sich auf die Abwehrarbeit, bis in der Schlussminute Mohamed Elyounoussi den Thunern davonlief und perfekt für Bua auflegte.
Die Mannschaft von Raphael Wicky zeigte nach der überraschenden 0:1-Heimniederlage vor Wochenfrist gegen Lugano im Berner Oberland die geforderte Reaktion, auch wenn der FCB nach der Pause stark abbaute. Dank dem «Dreier» verkürzten die Basler den Rückstand auf Leader Young Boys in der Tabelle auf zwei Punkte, bevor YB am Sonntag in Lausanne nachziehen kann.
Lugano verschärft Sittener Krise
Im zweiten Samstagsspiel setzte sich Lugano zuhause gegen Sion mit 1:0 durch und verschärfte dadurch die Krise bei den letztplatzierten Wallisern. Auch im ersten Spiel nach der Entlassung von Trainer Gabri und mit Maurizio Jacobacci an der Seitenlinie fand Sion nicht in die Spur und verlor nun schon zum fünften Mal hintereinander.
Wie schon gegen Basel erwies sich Alexander Gerndt für Lugano als Matchwinner. Der Schwede erzielte kurz vor Ablauf der Startviertelstunde mit einem Schuss aus rund 18 Metern seinen sechsten Saisontreffer und sorgte dafür, dass die Tessiner nach dem dritten Sieg in Serie zumindest vorübergehend den 4. Tabellenplatz erobern. In der zweiten Halbzeit scheiterte Gerndt zweimal an der Latte.
Zum Abschluss der 21. Runde spielen am Sonntag (16.00 Uhr) die Grasshoppers gegen Luzern, St. Gallen gegen Zürich und Lausanne gegen die Young Boys.
Thun - Basel 0:2 (0:1)
5607 Zuschauer. - SR Fähndrich.
Tore: 42. Oberlin (Lang) 0:1. 90. Bua (Elyounoussi) 0:2.
Thun: Nikolic; Glarner, Sutter, Righetti (77. Gelmi), Joss; Hediger, Lauper; Tosetti, Costanzo (61. Karlen), Spielmann; Hunziker (70. Kablan).
Basel: Vaclik; Lang, Suchy, Balanta (58. Lacroix), Petretta; Xhaka, Serey Die; Stocker (75. Bua), Van Wolfswinkel (91. Frei), Elyounoussi; Oberlin.
Bemerkungen: Thun ohne Sorgic, Bigler, Rodrigues, Alessandrini, Faivre und Schwizer (alle verletzt). Basel ohne Zuffi (rekonvaleszent). 1. Nikolic lenkt Schuss von Van Wolfswinkel an den Pfosten. 56. Balanta angeschlagen ausgewechselt.
Verwarnungen: 32. Righetti. 60. Petretta. 88. Bua. 93. Glarner (alle Foul).
Lugano - Sion 1:0 (1:0)
4026 Zuschauer. - SR Schnyder.
Tor: 14. Gerndt (Piccinocchi) 1:0.
Lugano: Da Costa; Rouiller, Sulmoni, Golemic, Mihajlovic; Sabbatini, Piccinocchi, Mariani; Crnigoj (87. Krasniqi), Gerndt (67. Vecsei); Bottani (79. Manicone).
Sion: Fickentscher; Angha, Cümart, Neitzke, Dimarco; Ndoye (56. Mboyo), Grgic; Adryan, Kasami, Lenjani (65. Cunha); Schneuwly (87. Pinga).
Bemerkungen: Lugano ohne Carlinhos (gesperrt), Ledesma, Daprelà, Schäppi (alle verletzt) Padalino und Guidotti (beide nicht im Aufgebot). Gerndt verletzt ausgeschieden. Sion ohne Mitrjuschkin, Kukeli, Zock, Uçan (alle verletzt), Bamert, Ricardo, Carlitos, Zverotic, Constant, Acquafresca und Succar (alle nicht im Aufgebot). Zwei Lattenschüsse von Gerndt (48./54.).
Verwarnungen: 28. Mariani (Foul), 32. Dimarco (Foul), 35. Mihajlovic (Hands), 50. Golemic (Foul), 53. Angha (Foul), 57. Lenjani (Foul), 80. Manicone (Foul/zehn Sekunden nach der Einwechslung), 89. Vecsei (Foul).
SDA/jul
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch