Europa League – Der FC Basel lässt nichts anbrennen
Nach einem 1:0-Sieg gegen Frankfurt steht der FC Basel erstmals nach 6 Jahren wieder in einem Viertelfinal in der Europa League.
Rhythmus oder Ruhe? Sind die Basler im Vorteil, weil sie im Rhythmus sind, oder ist Frankfurt im Vorteil, weil man das letzte Pflichtspiel Ende Juni austrug? Das waren vieldiskutierte Fragen vor dem Achtelfinal-Rückspiel zwischen Basel und Frankfurt. Fakt war: Der FCB war gewillt, an die starken europäischen Leistungen anzuknüpfen und das 3:0-Polster aus dem Hinspiel vor 147 Tagen zu verteidigen.
Chancenwucher beim FCB
Die Eintracht begann zwar engagiert, konnte aber nicht verhehlen, dass der Rhythmus fehlt. Und die Basler? Sie geniessen diesen Wettbewerb sichtlich und schlossen an die bisher guten Auftritte in dieser Kampagne nahtlos an. Trotz aller Frankfurter Bestrebungen wurde es für den FCB in der 1. Halbzeit nur bei Kopfbällen von Hinteregger (19.) und Dost (45.) halbwegs gefährlich. Auf Basler Seite hatten Cabral (22.) und Widmer (26.) gute Chancen auf einen ersten Treffer.
Nach der Pause begann die Eintracht druckvoller. Die besseren Chancen verzeichnete aber der FCB. Widmer (49.) und Stocker (62.) hätten den Deckel längst drauf machen können. Getroffen hat dann Fabian Frei (88.). Es war bereits sein fünfter Treffer in diesem Wettbewerb.
Der FC Basel zieht dank eines 1:0-Siegs gegen Frankfurt ins Viertelfinal der Europa League ein.
Urs Lindt/freshfocus
Der FC Basel hatte schon vor dem Spiel gut Lachen: Mit einem Vorsprung von drei Toren kamen die Bebbi ins Rückspiel gegen Frankfurt.
Urs Lindt/freshfocus
1 / 5
Neues Format wegen Corona
«Das war eine gute Leistung von A bis Z. Das Tor war zwar etwas glücklich, aber gekonnt», so der Torschütze auf SRF. Der FCB steht zum fünften Mal in der Clubgeschichte in einem Viertelfinal. Wegen Corona diesmal aber in neuen Format eines Finalturniers. Und da trifft der FCB am Dienstag auf Schachtar Donezk. «Wir werden viel Schwung brauchen, aber verstecken müssen wir uns nicht», sagte Frei selbstbewusst. (ete)
Basel – Eintracht Frankfurt 1:0 (0:0)
Ohne Zuschauer. – SR Lahoz (ESP). – Tor: 88. Frei (Widmer) 1:0.
Basel: Nikolic; Widmer, Cömert, Alderete, Petretta; Xhaka (87. Marchand), Frei; Stocker (66. van Wolfswinkel), Campo, Pululu (66. van der Werff); Cabral (81. Ademi).
Bemerkungen: Basel ohne Oberlin (nicht spielberechtigt), Omlin, Zuffi und Ramires (alle verletzt). Eintracht Frankfurt ohne Sow (gesperrt). Verwarnungen: 25. Cömert (Foul). 33. Kohr (Foul), 80. Chandler (Foul).
Basel
1 : 0
Frankfurt
LIVE TICKER BEENDET
Spielende
Das Spiel ist jetzt auch offiziell vorbei, der FC Basel steht im Finalturnier der Europa League und hätte mit ein wenig mehr Effizienz hier auch noch weit höher gewinnen können.
88. Minute
Tor
Doch noch! Frei tankt sich durch, umkurvt dann auch noch Trapp und schiebt ein.
87. Minute
Auswechslung
Xhaka geht, Marchand kommt.
85. Minute
Wären die Basler nicht mit einem solchen Vorsprung in diese Partie gestartet, es wäre zum Haare raufen. Der FCB hätte mindestens zwei bis drei Tore schiessen müssen in dieser Partie. Dieses Mal scheitert Campo alleine vor Trapp.
82. Minute
Frankfurt glaubt offensichtlich nicht mehr wirklich an das Wunder, die Luft ist jetzt ein wenig raus bei den Deutschen.
80. Minute
Gelbe Karte
Chandler trifft Cabral am Knie, das gibt die gelbe Karte.
75. Minute
Auch dieser Ball geht nicht rein. Cömert fällt der Ball nach einer Ecke abgefälscht in die Füsse, sein Schuss wird aber von Trapp auf der Linie abgewehrt.
73. Minute
Den Frankfurtern läuft die Zeit davon. Und sie scheinen jetzt auch nicht mehr wirklich die Mittel zu finden.
67. Minute
Auswechslung
Bei Frankfurt die Wechsel Nummer drei und vier. Da Costa und Rode gehen, Ilsanker und Chandler kommen.
66. Minute
Auswechslung
Jetzt wechselt Basel doppelt. Stocker und Pululu gehen. Van Wolfwinkel und Van Der Werff kommen.
62. Minute
Wieder bringen die Basler den Ball nicht im Tor unter! Stocker setzt sich durch und lupft den Ball über Trapp, aber ein Verteidiger rettet für den Schlussmann.
60. Minute
Kamada und Hinteregger mit einer schönen Kombination. Der Österreicher verzieht dann aber. Es gibt aber Ecke.
56. Minute
Die Basler schaffen es nicht ihre vielzähligen guten Konter fertig zu spielen. Oft kommen sie sogar dazu, Überzahl zu spielen in der gegnerischen Hälfte, der letzte Pass ist bisher aber immer viel zu ungenau.
55. Minute
Da Costa mit einem Dropkick ans Aussennetz. Die Frankfurter sind jetzt schon einiges gefährlicher als noch in der ersten Halbzeit, aber auch die Basler scheinen immer für ein Tor gut im Moment.
52. Minute
Riesen Chance für die Deutschen! Paciencia ist komplett blank keine 10 Meter vor dem Tor, haut aber am Ball vorbei. Das Spiel kippt jetzt auf die wilde Seite.
49. Minute
Widmer taucht alleine vor dem Tor auf! Alleine gegen Trapp. Aber der Deutsche bleibt Sieger. Irgendwann darf dann eine dieser Chancen der Basler auch rein gehen um den Sack hier endgültig zu zu machen.
47. Minute
Basel muss wach bleiben, im letzten Moment kann die Hintermannschaft des FCB vor Kohr retten.
Halbzeitbeginn
Weiter geht's.
45. Minute
Auswechslung
Frankfurt wechselt doppelt.
Paciencia kommt für Silva und Hasebe kommt für N'Dicka.
Halbzeitende
Das war auch die letzte Aktion. Trotz torloser 45 Minuten dürfen sich die Basler als Gewinner der Halbzeit fühlen.
Hoffentlich macht der FCB nicht den Fehler, den Trainer zu entlassen. Der neue hätte keine Zeit die Spieler kennenzulernen. Ob es Sinn macht die neue Saison überhaupt zu starten, werden wir bald erfahren.
Hoffentlich macht der FCB nicht den Fehler, den Trainer zu entlassen. Der neue hätte keine Zeit die Spieler kennenzulernen. Ob es Sinn macht die neue Saison überhaupt zu starten, werden wir bald erfahren.