FCL beschleunigt die Talfahrt des FCB
Der FC Luzern landet ausgerechnet gegen Meister Basel seinen ersten Sieg im neuen Stadion. Doppeltorschütze Nelson Ferreira und Xavier Hochstrasser schiessen den FCL mit dem 3:1 an die Tabellenspitze.
Die zweite Saisonniederlage im sechsten Spiel reisst den FCB endgültig in die Krise. Nur sechs Punkte aus sechs Partien, so schlecht sind die Basler noch nie in eine Saison gestartet seit der Einführung der Zehnerliga. Und die Niederlage fiel völlig verdient aus. Nach 21 Minuten führten die Innerschweizer bereits 2:0. Adrian Winter hatte den alleinstehenden Ferreira in der 16. Minute mustergültig bedient, fünf Minuten später stand auch Hochstrasser ungedeckt vor dem Basler Tor und traf dank Joo Ho Park, der den Ball für Yann Sommer unhaltbar ablenkte, zum 2:0.
Mit ihrer ersten Torchance fanden die Gäste zwar nach einer halben Stunde ins Spiel zurück. Marco Streller nickte einen Flankenball von Markus Steinhöfer ebenfalls freistehend ein. Es war Strellers erster Treffer nach 1228 Minuten ohne Torerfolg.
Keine Reaktion des Champions
Hatte man nach dem Seitenwechsel eine energische Reaktion der Basler erwartet, so wurde man brutal enttäuscht. Der FCB dokumentierte mit seiner Darbietung, dass die Krise grösser ist, als bisher zugegeben. Der FCL erarbeitete sich deutlich mehr Torchancen, traf in der 62. Minute durch einen Ferreira-Kopfball erst an den Pfosten und in der 71. Minute durch Doppeltorschütze Ferreira zum verdienten 3:1.
Negativer Höhepunkt der Basler Leistung war der Platzverweis für Benjamin Huggel in der 84. Minute nach zwei dummen Fouls innerhalb von einer Minute (!). Basel ist nunmehr seit vier Runden ohne Vollerfolg. Luzern dagegen blieb auch in der 6. Runde ungeschlagen und übernahm zumindest für einen Tag die Tabellenführung.
si/fal
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch