FCZ mit Effizienz und Thuner Schützenhilfe
Der FC Zürich bleibt weiter der einzige ernsthafte Verfolger des FC Basel. Dank dem 3:2 in Thun liegen die Zürcher weiter sieben Punkte hinter dem Leader zurück.
Thun machte Zürich die Aufgabe im 16. Duell seit dem letzten Sieg Ende April 2005 leicht. Mit der ersten Chance durch Amine Chermiti gelang den Gästen schon nach fünf Minuten das 1:0. Der Tunesier schloss in seinem 14. Einsatz der Saison eine Kopfballvorlage von Adrian Nikci mit seinem neunten Tor ab. In der 17. Minute half David Da Costa tatkräftig mit, dass die Gäste auf 2:0 erhöhen konnten: Der Thuner Keeper reagierte auf einen nicht sehr scharf getretenen Freistoss von Ludovic Magnin aus 25 Metern viel zu spät.
Dass die Berner Oberländer die erst sechste Niederlage kassierten, hatten sie auch ihrer Schwäche im Abschluss – und einmal mehr jener vom Penaltypunkt – zuzuschreiben. Mit Nick Proschwitz scheiterte kurz vor der Pause zum dritten Mal in der laufenden Meisterschaft ein Thuner Spieler aus elf Metern, dazu kommen die drei Fehlversuche im Cup-Viertelfinal gegen Neuchâtel Xamax. Hoffnung auf den Ausgleich durfte sich das harmlose Team von Murat Yakin nur zwischen der 49. und 61. Minute machen: Erst verkürzte der Deutsche Markus Neumayr mit seinem ersten Super-League-Tor auf 1:2, dann stellte Nikci per Kopfball den alten Abstand wieder her. Auch Timm Kloses 2:3 (82.) hielt den FCZ nicht mehr davon ab, den dritten Sieg in Folge einzufahren.
si/fal
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch