FCZ-Ticketfälscher wollten Stadion stürmen
Gefälschte Tickets sollten FCZ-Fans gestern Einlass zum Spitzenspiel gewähren. Nachdem der Schwindel aufgeflogen war, versuchten sie es mit der Brechstange.

Es war ein schwarzer Abend für den FC Zürich: Er verlor Zuhause das Spiel gegen den FC Basel, womit sich der Abstand zum Tabellenleader vergrösserte. Vor und nach der Partie wurden zudem seine Fans ausfällig.
Gemäss Angaben der Stadtpolizei Zürich wollten einige mit gefälschten Tickets ins Stadion gelangen. Als dies misslang, versuchten sie die Eingänge zu stürmen, wobei es zu tätlichen Auseinandersetzungen mit Mitarbeitenden der Stadionsicherheit kam. Ein Sicherheitsangestellter wurde dabei im Gesicht verletzt. Er musste gemäss Stapo ins Spital gebracht werden. Ausserhalb des Stadions verhinderten die Sicherheitskräfte derweil, dass weitere Zürcher zum Eingang gelangen konnten.
Verbotenerweise entlang der Gleise
Nach dem Spiel gingen die Scharmützel weiter. Während sich die Gästefans aus Basel weitgehen friedlich verhielten, versuchten einige Dutzend Zürcher Fans entlang der SBB-Geleise zum Bahnhof Altstetten gelangen. Dort wollten sie die Konfrontation mit Basler Fans provozieren. Die Randalierer konnten letztlich nur durch Einsatz von Reizstoff und Gummigeschossen gestoppt werden. Die randalierenden Fans bewarfen die Polizei mit Steinen, Feuerwerkskörpern und Leuchtpetarden. «Durch ihr Verhalten hatten die Fans sich selber und andere gefährdet», schreibt die Stapo in einer Medienmitteilung.
Durch das Vorkommnis kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr: Der Zugverkehr zwischen Bahnhof Altstetten und Hauptbahnhof musste vorübergehend unterbrochen werden – aus Sicherheitsgründen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch