Fed-Kommentare und Bilanzen heben Stimmung an US-Börsen
New York Äusserungen von Fed-Chef Ben Bernanke zur weiteren Entwicklung der Geldpolitik und überzeugende Unternehmensbilanzen haben am Mittwoch für gute Stimmung bei Investoren an der Wall Street gesorgt.
Die wichtigsten Indizes lagen deutlich im Plus. Die Nasdaq erreichte ein Zehnjahreshoch. Keine Überraschung gab es bei der Zinsentscheidung der Fed. Die Notenbank belässt den Leitzins bei nahezu null Prozent. Weil dieser Schritt erwartet wurde, bewegten sich die Kurse zunächst kaum. Erst als Bernanke andeutete, dass die extrem lockere Geldpolitik beibehalten wird, drehten die Kurse deutlicher ins Plus. Für die US-Wirtschaft ermutigende Nachrichten kamen von der Industrie. Der Auftragseingang für langlebige Güter legte im März unerwartet stark um 2,5 Prozent zu. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte schloss um 0,8 Prozent höher bei 12.690 Punkten. Der breiter gefasste S&P 500 legte um 0,6 Prozent auf 1355 Stellen zu. Der Index der Technologiebörse Nasdaq stieg um 0,8 Prozent auf 2869 Zähler und damit so hoch wie seit dem 12. Dezember 2000 nicht mehr. An der New York Stock Exchange wechselten rund 960 Millionen Aktien den Besitzer. 1932 Werte legten zu, 1041 gaben nach, und 128 blieben unverändert. An der Nasdaq schlossen bei Umsätzen von 2,09 Milliarden Aktien 1618 im Plus, 956 im Minus und 126 unverändert.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch