Federers Halbfinal-Gegner noch nicht bestimmt
Roger Federer verliert an den ATP-Finals das dritte Gruppenspiel gegen Juan Martin Del Potro 6:7 (3:7), 6:4, 3:6. Ob er im Halbfinal gegen Djokovic oder Murray spielen wird, entscheidet sich am Abend.
Die Chancen sind intakt, dass Federer trotz der Niederlage die Gruppe B als Sieger beenden und somit am Sonntag in den Halbfinals auf Andy Murray treffen wird. Dies wäre der Fall, wenn David Ferrer (Sp) gegen Janko Tipsarevic (Ser) gewinnen würde. Gegen den Briten Murray weist der der 31-jährige Baselbieter eine negative Bilanz auf (8:10), nachdem er die letzten beiden Begegnungen im Olympia-Final und in Schanghai gegen den Schotten ohne Satzverlust verloren hatte.
Gegen Del Potro, der sich als letzter Teilnehmer das Ticket für die Halbfinals sicherte, kassierte Federer erstmals nach zwölf Siegen in Serie an den ATP-Finals wieder eine Niederlage. Damit gelang es ihm nicht, sich für die Niederlage vor zwei Wochen im Final von Basel zu revanchieren, als Del Potro Federer an dessen Heimturnier im Tiebreak des dritten Satzes bezwungen hatte.
Auch in der O2-Arena boten sich die beiden ein über weite Strecken ausgeglichenes Duell. Eine fünfminütige Schwächephase im Tiebreak kostete Federer den ersten Satz, nachdem er zuvor sehr gut serviert hatte und beim Stand von 4:3 drei Breakbälle nicht hatte verwerten können. Mit einem Blitzstart im zweiten Durchgang mit acht Punkten in Serie legte Federer den Grundstein zum Satzausgleich. Die Entscheidung fiel zu Beginn des dritten Durchgangs, als sich Federer, der insgesamt zwölf Asse schlug, sich das erste und einzige Mal breaken lassen musste.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch