Federers statistische Rückendeckung vor Halle
Niemand gewinnt auf Rasen so oft wie Roger Federer. Ein gutes Omen für das Turnier in Halle? Dort wartet in der ersten Runde der Lokalmatador.
Ab heute läuft das Rasenturnier in Halle. Mit dabei ist auch Roger Federer, der allerdings erst ab Anfang nächster Woche ins Geschehen eingreifen dürfte. Seine Konkurrenz ist dank Kei Nishikori (ATP 5) und Tomas Berdych (ATP 6) mit zwei Top-Ten-Spielern gespickt. In der ersten Runde wartet mit Philipp Kohlschreiber (ATP 29) die Nummer 1 aus Deutschland und damit nicht gerade eine einfache Aufgabe auf Federer.
Trotz des starken Teilnehmerfeldes dürfte der siebenfache Halle-Sieger aus der Schweiz nicht allzu beunruhigt sein. Laut neusten Berechnungender ATP ist Federer nämlich der erfolgreichste Rasenspieler seit der Gründung der Spielervereinigung im Jahr 1973. Mit einer Bilanz von 131 Siegen zu 19 Niederlagen bei 14 Titeln (zu den sieben Siegen in Halle kommen die sieben Triumphe in Wimbledon) ist der Baselbieter klarer Spitzenreiter. Anders ausgedrückt: Federer gewann bisher 87,3 Prozent seiner Spiele auf Rasen.
Hinter dem Schweizer folgt auf Platz 2 John McEnroe. Der Amerikaner weist 119 Siege bei 20 Niederlagen auf (85,6 Prozent). Auf den Rängen 3 und 4 liegen Björn Borg (84,7 Prozent) und Pete Sampras (83,5 Prozent).
Wawrinka in Queens gefordert
Während Federer also gegen Kohlschreiber in die Rasensaison startet, hat der frisch gebackene French-Open-Sieger Stan Wawrinka eine nicht minder schwierige Aufgabe vor sich. Der Romand trifft in der ersten Runde in Queens auf den 20-jährigen Australier Nich Kyrgios (ATP 25).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch