Feierabend, Grunder und die U17-WM-Helden geehrt
Skirennfahrerin Denise Feierabend, Sportschütze Lukas Grunder und das Schweizer U17-Fussball-Weltmeister-Team gewannen den Nachwuchspreis der Schweizer Sporthilfe für das Jahr 2009.
Die Stiftung Schweizer Sporthilfe führte die Auszeichnungsfeier traditionsgemäss im Schloss Lenzburg durch. Die Gewinner und ihre Sportverbände profitieren von mehr als 113'000 Franken an Sporthilfe-Preisgeldern.
Im festlichen Rahmen des Rittersaals auf Schloss Lenzburg zeichnete die Sporthilfe mit Denise Feierabend und Lukas Grunder zwei aufstrebende Talente als "Nachwuchsathletin und Nachwuchsathleten des Jahres" aus. Prominente Gäste, darunter Nationalratspräsidentin Pascale Bruderer und Robert Federer (Vater von Roger Federer), erwiesen der Sporthilfe die Ehre.
Slalom-Juniorenweltmeisterin Feierabend setzte sich durch gegen das Quintett Katherine Choong (Sportklettern), Michelle Hediger (MTB), Léa Sprunger (Leichtathletik), Karin Stingelin (Ringen) und Julie Zogg (Snowboard) durch.
Grunder setzte sich in der Endabrechnung vor das Quartett mit Sepp Gerber (Ski alpin), Reto Indergand (MTB), Matthias Kyburz (OL) und Benjamin Weger (Biathlon).
Wenig überraschend entschied die U17-Fussballnationalmannschaft die Wahl in der Kategorie "Nachwuchsteam des Jahres" für sich. Oliver Buff, André Goncalves und Ricardo Rodriguez freuten sich als Vertreter des Erfolgsteams über den Siegercheck in der Höhe von 15'000 Franken, der ihnen vom 76-fachem Internationalen Andy Egli überreicht wurde.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch