
Endlich hat auch das Schweizer Frauenstimmrecht einen runden Geburtstag erreicht – und wir, Frauen, Feminist*innen, Töchter und Mütter, schauen zurück. Zum Vergleich: Österreich feierte 2018 hundert Jahre Frauenstimmrecht. 2021 feiern wir 50 Jahre; dank Frauen wie Emilie Gourd, Antoinette Quinche oder der ehemaligen SP-Ständerätin Emilie Lieberherr, die nicht lockerliessen. Sie wollten die Frauen rechtlich den Männern gleichgestellt sehen. Das war ihre Vision.
Kolumne von Tamara Funiciello – Feminismus bedeutet mehr als Gleichstellung
Frauen die Chancen auf dieselbe Ausbeutung im kapitalistischen Hamsterrad zu geben wie den Männern, reicht nicht mehr. Es braucht jetzt eine feministische Revolution.