Feuer im Gemeindehaus Trubschachen
In der Nacht auf Samstag brannte es im Gemeindehaus in Trubschachen. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden ist hoch. Eine Person wurde festgenommen.
In Trubschachen hat es in der Nacht auf Samstag in einer Einliegerwohnung im Gemeindehaus gebrannt. Der Brand wurde gegen ein Uhr gemeldet, wie die Kantonspolizei Bern mitteilt. Erst bei einem zweiten Rundgang konnte die Patrouille das Feuer lokalisieren.
Das Feuer breitete sich trotz rascher Löschversuche schnell aus, verletzt wurde jedoch niemand. Drei Anwohner hatten sich bereits ins Freie begeben. Eine Person wurde vorläufig festgenommen. Die Festnahme stehe im Zusammenhang mit dem Brand, sagte Alice Born, Sprecherin der Berner Kantonspolizei auf Anfrage der sda.
Bei der festgenommenen Person handelt es sich laut Born um einen Bewohner. In der Wohnung waren afrikanische Asylsuchende untergebracht.Weitere Bewohner wurden in der Nachbarschaft untergebracht.
Brandstiftung nicht ausgeschlossen
Im Einsatz standen während mehrerer Stunden rund 80 Angehörige der Feuerwehren Trubschachen, Trub, Langnau sowie der Berufsfeuerwehr Bern. Am Gebäude entstand laut Der Kantonspolizei ein massiver Sachschaden. Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen, die Ermittlungen sind bereits eingeleitet.
Bis am Mittag wird die Durchfahrt Trubschachen voraussichtlich gesperrt bleiben. Es gibt eine Umleitung, für den Schwerverkehr gilt eine Vollsperrung. Zur Klärung der Umstände sucht die Polizei Zeugen: 031 634'41'11.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch