Fifa präsentiert Rekordzahlen – und bleibt Verein
Das WM-Jahr bescherte der Fifa einen nie dagewesenen Milliardenumsatz. Der Fussballverband wird aber nach dem Willen des Parlaments noch zum ermässigten Satz für Vereine besteuert.

Sein Verband lenkt Milliarden: Fifa-Präsident Sepp Blatter in seinem Büro in Zürich. (18. Januar 2010)
Karl-Heinz Hug, Keystone
Die Fifa tagt zurzeit in Zürich. Gestern entschied der Weltfussballverband, dass der Final der WM von 2022 in Katar sechs Tage vor Weihnachten stattfindet. Heute beschloss er, die Fussballclubs künftig pro Tag und Spieler, der an der WM mittut, mit 8400 Dollar zu entschädigen. Die mehrheitlich europäischen Vereine erhalten demnach pro WM 205 Millionen Dollar ausbezahlt – dreimal so viel wie zuletzt in Brasilien.