Finanzkrise geht an Deutschlands Elf vorbei
Sollte sich Deutschlands Fussballer für die WM-Endrunde 2010 in Südafrika qualifizieren, winkt jedem Spieler im Optimalfall 200 000 Euro Prämie.
Der DFB zahlt pro Nominierung für die insgesamt zehn Ausscheidungsspiele 20 000 Euro, das ist so viel wie noch nie.
Bereitschaft zu Experimenten
Den schönen finanziellen Aussichten zum Trotz bereiten sich die deutschen Fussballer konzentriert auf den Test gegen die stark ersatzgeschwächten Engländer am Mittwoch in Berlin vor. Löw ist bereit für Experimente, wie sein Gegenüber Fabio Capello auch. Anstelle der abwesenden Routiniers Michael Ballack (Chelsea) und Torsten Frings (Bremen) werden Jermaine Jones (Schalke) und Simon Rolfes (Leverkusen) die zentrale Mittelfeldachse bilden. Piotr Trochowski (HSV) und Bastian Schweinsteiger (Bayern) sollen die Flanken bilden. Zudem können Torhüter Tim Wiese (Bremen), Marcel Schäfer (Wolfsburg), Marvin Compper und Tobias Weis (beide Hoffenheim) mit ihrem Debüt in der Nationalmannschaft rechnen.
Der Sturm wird angeführt von Miro Klose (Bayern), der zugleich die Captainbinde tragen wird. Um den Platz an Kloses Seite kämpfen Mario Gomez (Stuttgart), Patrick Helmes (Leverkusen) und Lukas Podolski (Bayern).
si/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch