Firmen fördern Ökopendeln kaum – trotz Hilfe des Bundes
Firmen sollen ihre Mitarbeiter dazu bringen, umweltfreundlich zu pendeln. So wünscht es sich der Bund. Doch sein Förderprogramm bleibt hinter den Erwartungen zurück. Gleichwohl will er es fortsetzen.

Umweltfreundlich: Der Bund möchte verstopfte Strassen und überfüllte Züge mittels Mobilitätsmanagement vermeiden.
Gaëtan Bally, Keystone
Im Kampf gegen verstopfte Strassen und brechend volle Züge kommt ihnen eine Schlüsselrolle zu: Die rund 320'000 Unternehmen in der Schweiz können das Pendlerverhalten ihrer Mitarbeiter beeinflussen. Etwa indem sie ihnen einen Beitrag ans ÖV-Abo zahlen, gestaffelte Arbeitszeiten einführen oder die Zahl der Parkplätze auf dem Firmengelände reduzieren. Das Zauberwort heisst: Mobilitätsmanagement.