Fischfang-Rekord im Genfersee
Nur einmal waren die Fischer am Genfersee bisher erfolgreicher – im Jahr 2009 haben sie das zweitbeste Fischfangergebnis der letzten 24 Jahre erreicht. Vor allem zwei Fische gingen ihnen häufig in die Netze.

2009 war für die Fischerei im Genfersee das zweitbeste in den letzten 24 Jahren. Insgesamt 1014 Tonnen Fisch haben Berufs- und Amateurfischer aus dem Wasser gezogen - vor allem Barsche und Felchen.
Nur im Jahr 1991 waren die Fischer mit 1037 Tonnen Ertrag noch erfolgreicher als im letzten Jahr, wie die Walliser Behörden am Samstag mitteilten.
Am häufigsten angebissen hat der Barsch mit 485 Tonnen, gefolgt von den Felchen mit 411 Tonnen. Damit lagen beide Arten deutlich über den Werten von 2008.
Im letzten Jahr haben im Lac Léman, wie der Genfersee in der Romandie heisst, 146 Berufs- und 7882 Amateurfischer ihre Ruten und Netze ausgeworfen.
SDA/ske
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch