Flash-Crash liegt in der Luft
Das Risiko eines abrupten Preissturzes an den Märkten ist gestiegen. Warnungen kommen von prominenter Seite.

Im Mai 2010 war es der US-Aktienmarkt, im April 2013 die Börse in Singapur, letzten Oktober waren es US-Regierungsanleihen, und dieses Frühjahr schüttelte es den Euro und den Dollar und selbst die Apple-Aktie kurz und heftig durch. Solche Flash-Crashs verunsichern die Verantwortlichen der US-Notenbank. Der Preiskollaps der Staatspapiere von letztem Herbst könne sich jederzeit wiederholen, warnt etwa die New Yorker Notenbank, und die Aufgabe einer Zinserhöhung belasten.