Fleiss, Schweiss und viel Know-how
Ein Wunderwerk ist der Gotthard-Basistunnel nicht, für Wissenschaftler, Techniker und Handwerker ist er das Ergebnis einer sauberen Planung, enormer Fleissarbeit, viel Erfahrung und einigen Innovationen.

Der wichtigste Beitrag der Wissenschaft zum Tunnel sei lange vor Beginn der Bauarbeiten geleistet worden, sagt Georg Anagnostou, Professor für Untertagbau am Institut für Geotechnik der ETH Zürich: «Das waren die Studien zur Machbarkeit und zur Linienführung.» Die Geotechnik-Ingenieure mussten die Erkenntnisse der Geologen mit den technischen Möglichkeiten der Baufachleute verknüpfen. Dazu wurden vor und während des Baus besondere Versuchstechniken entwickelt und Laborversuche gemacht.