Fliesst Schweizer Entwicklungshilfe an westliche Grosskonzerne?
Die Entwicklungshilfe ist weltweit im Umbruch. Staatsfonds, die in die Privatwirtschaft investieren, verdrängen die klassische zwischenstaatliche Hilfe. Davon profitieren vor allem Unternehmen aus dem Westen.

Steigt in den mexikanischen Markt für Mobiltelefonie ein und erhält dafür aus der Schweiz 460'000 Dollar: Der britische Milliardär und Gründer der Virgin-Gruppe, Richard Branson. (5. Mai 2014)
Keystone
100 Milliarden Dollar: Auf diese Summe werden laut der Schätzung des European Network on Debt and Development (Eurodad) die Investitionen im nächsten Jahr anwachsen, die staatliche Fonds zugunsten der Entwicklung der Privatwirtschaft in Entwicklungsländern tätigen. Das seien bereits zwei Drittel des Betrags, der heute in die traditionelle zwischenstaatliche Entwicklungshilfe fliesse.