Forschen beim Spazieren
Wissenschaftler suchen neugierige Laien, die für sie Daten sammeln. Internet und Smartphone helfen dabei. Die Herausforderung: qualitativ gute Daten zu sichern.

Jeder Mensch ist ein Künstler, sagte der deutsche Aktionskünstler Joseph Beuys. Dieser Satz trifft sinngemäss auch für die Wissenschaft zu. Der Entdeckungsdrang ist dem Menschen in die Wiege gelegt. Beobachten, Sammeln, Erfinden. Jeder Mensch ist ein Forscher. Es gibt den Nachbarn, der genau Bescheid weiss über den Lebenszyklus seines Kirschbaums. Da ist der Bekannte, der seit Jahrzehnten ein Wettertagebuch führt. Hüttenwarte arbeiteten für die Wetterdienste, als das Messnetz noch nicht automatisiert war. Gegen 800 Hobbyornithologen zählen für die Vogelwarte Sempach Brutvögel in der Schweiz.