Besuch auf dem HochsicherheitsackerForscher wollen Gentech-Pflanzen salonfähig machen
Der Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen soll weitere vier Jahre verboten bleiben. Dagegen wehren sich 70 Schweizer Forscher – darunter eine ehemalige Greenpeace-Aktivistin.

Wie ein kleines Alien sieht das Geschwür am Stängel der Maispflanze aus. «Lieber eine transgene Maispflanze, die gesund ist, als eine solche», sagt Teresa Koller. Ihre Diagnose: Beulenbrand. Für die Pflanze kann das tödlich sein.