
Es gibt Strassen in Paris, die sehen aus, als lägen sie nur da, um getröstet zu werden. Die Rue de Vaucouleurs im östlichen Stadtteil Belleville ist eine solche Strasse. Sie verläuft schmal an hohen Betonhäusern vorbei, die wie verpanzerte Schuhkartons im Winterregen stehen. Den einzigen Farbton spendet der grüne Bauzaun vor dem Haus Nummer 26. Es ist das Haus, in dem im Frühjahr vergangenen Jahres die 66 Jahre alte jüdische Ärztin Sarah Halimi von ihrem 27 Jahre alten Nachbarn Kobili Traoré eine Stunde lang geschlagen, gedemütigt und gewürgt wurde.
Französische Juden müssen um ihr Leben fürchten
Nirgendwo sonst in Europa sind die Feindseligkeiten gegen Juden so brutal wie in Frankreich. Szenen aus einem Land, das seine Bürger vertreibt.