Freihandelsabkommen zwischen EU und Südkorea in Kraft
Seoul Ein Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Südkorea ist am Freitag in Kraft getreten.
Es ist das erste Freihandelsabkommen, das die EU mit einem asiatischen Land geschlossen hat. Das Handelsvolumen zwischen der viertgrössten asiatischen Volkswirtschaft und der EU, mit 27 Mitgliedsstaaten der grösste Wirtschaftsblock der Welt, belief sich im vergangenen Jahr auf 92,2 Milliarden Dollar. Das war ein Anstieg von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr, als der Welthandel im Zuge der Finanzkrise im Jahre 2008 rückläufig war. Südkorea, seit langem schon eine grosse Exportnation, hat unter anderen mit Indien und der Vereinigung südostasiatischer Staaten (ASEAN) Freihandelsabkommen geschlossen. Auch mit den USA, dem fünftgrössten Handelspartner der Südkoreaner, existiert eine Vereinbarung, die allerdings noch nicht ratifiziert wurde.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch