Friesenberg: 150 neue Wohnungen
Die Wohnsiedlung Triemli I der Baugenossenschaft Rotach wurde zwischen 1930 und 1932 erbaut. Die Häuser sind veraltet und müssen ersetzt werden. Laut einer Mitteilung des Amtes für Hochbauten ist ein Ersatzneubau geplant, der rund 60 Millionen Franken kostet. Die Baugenossenschaft Rotach erstellt an der Ecke Birmensdorfer- und Schweighofstrasse in Wiedikon bis 2016 eine neue Siedlung mit 150 Wohnungen. Im einem vom Amt für Hochbauten durchgeführten Wettbewerb gewann das Projekt «Girotondo» der Zürcher Architekten Hauenstein LaRoche Schedler. Die 150 Genossenschaftswohnungen sollen Familien-, Mehrpersonen- und Singlehaushalte mit mittlerem Einkommen ansprechen. Auch eine Pflegewohngruppe für Betagte sowie Gewerberäume sind eingeplant.
Felix Zimmermann, Präsident der Baugenossenschaft Rotach, ist überzeugt: «Mit der neuen Siedlung am Fusse des Uetlibergs wird nicht nur ein neues Stück Stadt geschafften, sondern es entsteht auch für unsere Baugenossenschaft eine neue, identitätsstiftende Siedlung im Quartier Friesenberg.»
Das Siegerprojekt und die übrigen Wettbewerbsbeiträge können noch bis zum 18. Dezember im Ausstellungsraum des Amts für Hochbauten in der Tramonthalle in Oerlikon besichtigt werden. (wsc)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch