«Führen ohne Macht ist die Königsdisziplin»
Arbeitspsychologe Felix Frei sagt, dass sich viele Chefs vor Kontrollverlust fürchteten und deshalb die Hierarchie zementierten.

Sie verkünden in Ihrem neuen Buch das Ende der Hierarchie. Erleben wir nicht vielmehr eine Renaissance der Hierarchie? Global dominante Unternehmen wie Amazon oder Facebook leben doch davon, dass starke Führungsfiguren ihren Willen durchsetzen.
Diese Konzerne sind in der Tat sehr erfolgreich, weil charismatische Unternehmensgründer ihre Vision autoritär durchgesetzt haben und den Weg vorgeben. Ich behaupte nicht, es gebe bald keine solchen Hierarchen mehr. Ich zeige aber, dass die meisten Unternehmen, die primär hierarchisch organisiert sind, auf Dauer schlicht zu langsam und zu wenig flexibel sind, um in der digitalisierten Welt von morgen eine wichtige Rolle zu spielen.