Für echte Grasshoppers
Dort wo eins das Hardturmstadion stand, entstehen private Gärten. Am Samstag ist Startschuss.

Wer hätte gedacht, dass dort, wo einst Fussballchöre angestimmt wurden, einmal Blumen, Gemüse und Kräuter in Kisten stehen würden? Auf der Brache des ehemaligen Hardturmstadions werden ab kommendem Wochenende für alle, die wollen, Erde, Saatgut, Werkzeuge und circa 50 ausrangierte SBB-Kisten zur Verfügung gestellt. So kann man sein eigenes Beet bestellen oder sich für ein gemeinsames Projekt entscheiden. Wers individueller mag, bringt seine alte Badewanne mit und begrünt diese. Mittagessen gibts kostenlos. Zwei Jahre sind dem Projekt Stadiongarten von der Stadt auf sicher zugesprochen worden. Was dann wohl kommt? (nia)
tipp/dsa
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch