«Für gute Satire ist der Gerichtssaal fantastisch»
Jetzt hat auch Massimo Rocchi eine Anzeige am Hals. Wie verteidigt sich Komik vor dem Richter? Philipp Heinisch, früher Anwalt und heute Karikaturist, hat Tipps für Rocchi, Steinegger & Co.
Herr Heinisch, wann – wenn überhaupt – soll Satire der Prozess gemacht werden? Wenn auf einen eingeprügelt wird, der schon am Boden liegt. Wenn simple Anstandsregeln verletzt werden, wenn es um reine Aggression geht. Das ist dann auch keine Satire mehr, sondern Verleumdung.