«Für Spanien wird es sehr hart»
Während Deutschland bei der Auslosung der WM-Qualifikationsgruppen wieder einmal das Glück lacht, trifft es Spanien, Italien, Frankreich und Holland hart.

Titelverteidiger Deutschland bekommt es auf dem Weg an die WM 2018 in Russland mit Tschechien, Nordirland, Norwegen, Aserbeidschan und San Marino zu tun. «War dies das berühmte Losglück?», fragt das Fachmagazin «Kicker». Ja, finden die Kollegen von «Bild» und schreiben: «Losglück für Jogi». Oliver Bierhoff, der Teammanager des Weltmeisters, ist erleichtert. «Ich freue mich, dass wir nicht gegen Italien und Frankreich spielen. Damit können wir zufrieden sein. Für Spanien zum Beispiel wird es sehr hart», so der Europameister-Torschütze von 1996.
Als stärkste aller neun Staffeln gilt die Gruppe A mit Holland, Frankreich, Schweden und Bulgarien. Der Zürcher Marcel Koller trifft mit Österreich auf Wales, Serbien, Irland, Moldawien und Georgien. «Das ist eine sehr ausgeglichene Gruppe. Wenn man bedenkt, auf welche Gegner wir hätten treffen können, ist es wirklich nicht schlecht herausgekommen», sagte der frühere GC-Profi. Koller hält Platz 1 für eine realistische Option warnt aber zugleich: «Es könnte durchaus passieren, dass wir Dritter werden.»
Die neun Qualifikationsgruppen (in Klammer jeweils Weltranglistenklassierung).
Gruppe A: Holland (5), Frankreich (22), Schweden (33), Bulgarien (68), Weissrussland (100), Luxemburg (146).
Gruppe B: Portugal (7), Schweiz (18), Ungarn (31), Färöer (74), Lettland (87), Andorra (202).
Gruppe C: Deutschland (2), Tschechien (20), Nordirland (37), Norwegen (67), Aserbeidschan (108), San Marino (192).
Gruppe D: Wales (10), Österreich (15), Serbien (43), Irland (52), Moldawien (124), Georgien (153).
Gruppe E: Rumänien (8), Dänemark (24), Polen (30), Montenegro (81), Armenien (89), Kasachstan (142).
Gruppe F: England (9), Slowakei (15), Schottland (29), Slowenien (49), Litauen (110), Malta (158).
Gruppe G: Spanien (12), Italien (17), Albanien (36), Israel (51), Mazedonien (105), Liechtenstein (147).
Gruppe H: Belgien (3), Bosnien-Herzegowina (26), Griechenland (44), Estland (82), Zypern (85).
Gruppe I: Kroatien (14), Island (23), Ukraine (27), Türkei (48), Finnland (90).
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch