Gab es auf Schloss Tarasp Odol?
Davon ist auszugehen. Denn der Unternehmer Karl August Lingner hat das Schloss um 1900 erworben, nachdem er 1892 das Mundwasser auf den Markt gebracht hatte. Weil das Produkt dem Bedürfnis breiter Bevölkerungsschichten nach Schutz vor unsichtbaren Bakterien entsprach, fand es reissenden Absatz. Erfunden hatte das «Zahn- und Mundreinigungsmittel» aber Richard Seifert, Chemiker und ein guter Freund Lingners. Er war an der Entwicklung der Salicylsäuresynthese beteiligt. Seine bahnbrechenden Arbeiten auf diesem Gebiet brachten ihm den Beinamen «Chemiker von Gottes Gnaden» ein.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch