Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Galileo-Satelliten in falscher Umlaufbahn

1 / 11
Sonnensegel gehisst: Ein Modell eines Satelliten ziert das Galileo-Kontrollzentrum in Oberpfaffenhofen. (8. September 2008)
Satelliten Nummer 5 und 6 sind nicht dort, wo sie sein sollten:  Eine undatierte, von der Europäischen Raumfahrtagentur ESA herausgegebene künstlerische Darstellung zeigt einen Galileo-Satelliten in einer Umlaufbahn um die Erde.
Bis 2020 sollen 30 Satelliten für das globale europäische Galileo-Navigationsystem um die Erde kreisen: Eine ESA-Grafik zeigt den Aufbau von Galileo.

Verzögerungen wegen Streitigkeiten

SDA/rub