GAM mit weniger verwalteten Vermögen und Reingewinn
Die Vermögensverwaltungsgruppe GAM hat im Sommer unter den Unsicherheiten und Turbulenzen an den Finanzmärkten gelitten.
Die verwalteten Vermögen der Gruppe schrumpften von 113,5 Milliarden Fr. per Ende Juni auf 106,4 Milliarden Fr. bis Ende September. Dies sei ein Rückgang von 6 Prozent im dritten Quartal, teilte GAM am Dienstag in einem Communiqué mit. Die Abschwächung des Frankens durch die am 6. September von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) eingeführte Untergrenze von 1,20 Fr. zum Euro habe nur teilweise für einen Ausgleich gesorgt. Die weit verbreitete Risikoaversion habe weltweit zu einem Ausstieg aus liquiden Anlagen geführt, der auch die Fonds von GAM erfasst habe. Trotz anhaltender Kostendisziplin sei der operative Reingewinn der Gruppe im dritten Quartal zurückgegangen, hiess es weiter, ohne dass eine Zahl genannt wurde. Der Erfolg aus dem Dienstleistungs- und Kommissionsgeschäft sowie die performanceabhängigen Erträge dürften im weiteren Jahresverlauf ebenfalls verhalten bleiben.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch