Zürcher Vermieter verurteiltGammelhäuser: Monatlich 12’500 Franken zu viel kassiert
Der Ex-Eigentümer der schäbigen Häuser im Kreis 4 hat seine Mieter ausgenommen. Vor Gericht bekannte er sich des Wuchers und der Nötigung schuldig. Das kommt ihn teuer zu stehen.

Der heute 53-jährige Unternehmensberater, der sich inzwischen von der Zürcher Goldküste in den Kanton Graubünden zurückgezogen hat, bekannte sich vor dem Bezirksgericht Zürich schuldig im Sinne der Anklage. Das heisst, schuldig des gewerbsmässigen Wuchers, der mehrfachen Nötigung und der Gehilfenschaft zu Betrug, zu Pfändungsbetrug und zu mehrfachem, teilweise versuchtem Steuerbetrug. Im Rahmen eines abgekürzten Verfahrens akzeptierte er eine bedingte Freiheitsstrafe von 24 Monaten.