Gaskraft kann dem Klima helfen
Hätte der Atomausstieg zur Folge, dass die Schweiz temporär auf Gaskraft setzen müsste, wäre das kein Unglück. Eine Analyse von «Tages-Anzeiger»-Autor Martin Läubli.

Es herrscht ein Glaubensstreit in der Energiepolitik. Die Umweltlobby ist überzeugt, dass sich mit Effizienz, Stromsparen und erneuerbaren Energien der Ausstieg aus der Atomkraft wettmachen lässt. Der Dachverband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen hingegen sieht die Stromversorgung gefährdet. Und Stromkonzerne wie Axpo fürchten, die Klimaziele des Bundes würden verfehlt, weil nach dem Automausstieg Gaskraftwerke in die Lücke springen müssten.