GC besiegt zehn Young Boys 2:0
Die Grasshoppers feiern gegen YB ihren ersten Sieg im neuen Jahr. Sie profitieren dabei von einer mehr als 70-minütigen Überzahl.
Die seit der 20. Minute und einem harten Platzverweis gegen YB-Mittelfeldspieler Josh Simpson in Überzahl agierenden Zürcher schafften in der 65. Minute durch Frank Feltscher nach einer schon sechs Spiele andauernden Durststrecke den erlösenden Treffer zur glücklichen Führung. Nach einem schnellen Konter konnte der GC-Stürmer eine präzise Flanke von Daniel de Ridder ungestört ins Berner Tor köpfeln. De Ridder gelang schliesslich in der Nachspielzeit noch die Siegsicherung.
Bereits in der 77. Minute schien Izet Hajrovic gar auf dem Weg zum 2:0 gewesen zu sein, ehe ihn der nicht überzeugende Schiedsrichter Adrien Jaccottet fälschlicherweise aus einer angeblichen Abseitsposition zurückpfiff. Der Zürcher wäre alleine gegen YB-Goalie Marco Wölfli gezogen.
Ansonsten verlief die Partie im Letzigrund ohne Spektakel. GC besass schon im ersten Durchgang die besseren Abschlussmöglichkeiten, ohne aber zu reüssieren. YB war dann im zweiten Durchgang trotz Unterzahl die gefährlichere Mannschaft, ehe das 0:1 durch Feltscher fiel.
«Wir haben gezeigt, dass es überhaupt nicht am Trainer liegt»
Für die heftigsten Emotionen sorgte der Platzverweis für Simpson. Grasshoppers-Verteidiger Taulant Xhaka hatte Simpson nach einem Foul den Ball an den Hinterkopf geworfen. Der Kanadier revanchierte sich mit einem leichten Klaps ins Gesicht von Xhaka, der danach aber ebenfalls ins Gesicht des YB-Spielers griff. Schiedsrichter Jaccottet beliess es für Xhaka, der die Auseinandersetzung mit seiner Unsportlichkeit überhaupt erst eingeleitet hatte, bei einer Verwarnung und zeigte Revanche-Täter Simpson Rot.
«Wir haben gezeigt, dass es überhaupt nicht am Trainer liegt und dass wir es können. Wir machen von der ersten bis zur letzten Minute, was der Trainer sagt. Nun müssen wir auf diesem positiven Ergebnis aufbauen, damit wir am Dienstag im Cup und am Wochenende in der Meisterschaft gegen Luzern nachlegen können», sagte GC-Goalie Roman Bürki nach dem Erfolg über seinen Ex-Klub. Vor der Partie war bekannt geworden, dass Ciriaco Sforza die Grasshoppers verlassen muss, wenn er bis im Sommer nicht zum Erfolg zurückfindet. GC-Vizepräsident Alain Sutter bestätigte dem Teleclub, dass sein Verein nun einen Plan B habe und sich nach einer möglichen Alternative zu Sforza umsehe.
Grasshoppers - Young Boys 2:0 (0:0) Letzigrund. - 4800 Zuschauer. - SR Jaccottet. - Tore: 65. Feltscher (Flanke De Ridder) 1:0. 93. De Ridder 2:0. Grasshoppers:Bürki; Taulant Xhaka, La Rocca (68. Lang), Smiljanic, Bauer; Toko, Pavlovic; Hajrovic, De Ridder, Zuber (79. Abrashi); Feltscher (87. Mustafi). Young Boys:Wölfli; Zverotic, Silberbauer, Ojala, Spycher; Doubai (69. Martinez); Vitkieviez (46. David Degen), Farnerud, Simpson; Mayuka (82. Lecjaks), Bobadilla. Bemerkungen:GC ohne Adili, Cabanas, Menezes (alle verletzt) und Vogel (krank). YB ohne Costanzo, Veskovac (beide verletzt), Nef (krank), Nuzzolo und Raimondi (beide nicht im Aufgebot). 89. Lattenkopfball Silberbauer. Platzverweis: 20. Simpson (Revanche-Tätlichkeit an Xhaka). Verwarnungen: 16. Bauer (Foul), 20. Xhaka (Unsportlichkeit), 49. Hajrovic (Foul), 67. De Ridder (Foul), 73. Zverotic (Foul), 82. Bobadilla (Foul), 83. Toko (Foul), 92. Silberbauer (Reklamieren).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch