GC verliert Gashi an den FCB
Der FC Basel hat den Offensivspieler Shkelzen Gashi von den Grasshoppers engagiert. Der 25-Jährige wird beim Schweizer Meister einen Vierjahresvertrag unterzeichnen.

Shkelzen Gashi, schweizerisch-albanischer Offensivspieler, verbrachte seine Juniorenzeit abwechslungsweise bei den beiden Zürcher Clubs. Seine Profikarriere lancierte er dann aber zuerst bei Schaffhausen, Bellinzona, Xamax und Aarau, ehe er 2012 zu den Grasshoppers stiess und in den beiden letzten Jahren in 60 Partien 24 Tore schoss. 19 dieser Goals erzielte er in der vergangenen Saison, was dem Linksfüsser den Titel des Torschützenkönigs in der Super League eintrug.
Der Abgang des talentierten Spieler ist zweifellos ein herber Verlust für GC. Verwaltungsrat Martin Keller meinte: «Der Grasshopper-Club hat alles Mögliche unternommen, um Shkelzen Gashi weiter bei uns zu halten. Der Wunsch des Spielers zu diesem Wechsel war aber zu gross, um ihn halten zu können. Er wollte unbedingt eine neue Herausforderung annehmen beim FC Basel. Wir sind darum der Bitte des Spielers entgegengekommen und wollten dem 25-Jährigen für seine weitere Karriereplanung keine Steine in den Weg legen.»
Erstes Training am Montag
«Zwischen dem FC Basel und dem Grasshopper Club wurden über die Transferformalitäten und die vorzeitige Auflösung des Vertrages, der noch ein weiteres Jahr Gültigkeit gehabt hätte, Einigung erzielt. Über die Transfersumme vereinbarten die beiden Clubs aber Stillschweigen», wie der FCB in einem Communiqué mitteilt. Insider gehen davon aus, dass die Ablösesumme 3 Millionen Franken beträgt.
Eine definitive Bereinigung dieses Transfers und des Vierjahrvertrages zwischen dem FCB und dem albanischen Internationalen erfolgt, sobald Gashi die medizinischen Tests bestanden hat. Die werden in den nächsten Tagen vorgenommen. Das Training mit seinem neuen Club wird Gashi voraussichtlich bereits am Montag aufnehmen und dann wahrscheinlich auch mit seinem neuen Verein ins Trainingslager an den Tegernsee reisen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch