Gefährliches Kältemittel in der Luft
Empa-Forscher messen auf dem Jungfraujoch eine neue Substanz aus der Fahrzeugindustrie. Der Stoff birgt Risiken.

Die Empa führt rund um die Uhr Schadstoffmessungen in der Höhenluft der Forschungsstation Jungfraujoch durch. Foto: HFSJG
Etwas Neues liegt in der Luft über dem Jungfraujoch. Die Forscher der Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa messen in der alpinen Forschungsstation seit 2013 immer mehr Spuren von neuen Kälte- und Schäumungsmitteln. Die Substanzen haben komplizierte Namen: Sie heissen HFC-1234yf, HFC-1234ze(E) oder HCFC-1233zd(E).