Gefechte in Kabul beendet
Nach 20 Stunden ist ein Angriff von radikal-islamischen Kämpfern auf das Diplomatenviertel in der afghanischen Hauptstadt niedergeschlagen worden. Laut der Regierung wurden alle Angreifer getötet.
Während von oben Hubschrauber letzte Salven feuerten, spürte die afghanische Polizei heute Morgen die verbliebenen Angreifer auf. Diese hatten von einem im Bau befindlichen Hochhaus aus die US-Botschaft und das Nato-Hauptquartier angegriffen.
«Der Terroranschlag in Kabul ist vorbei», erklärte das Innenministerium. Die Lage in Kabul habe sich normalisiert, und alle Bürger könnten ohne Angst ihrem täglichen Leben nachgehen. Bei dem Angriff, der am Dienstag begann, kamen sieben Afghanen ums Leben: vier Polizisten und drei Zivilipersonen. Mitarbeiter der Nato oder der US-Botschaft waren nicht unter den Opfern.
Sechs Angreifer haben sich verschanzt
Zwei oder drei Angreifer, die über Nacht in dem elfstöckigen Gebäude ausgeharrt hätten, seien bei dem Militäreinsatz am Morgen getötet worden, sagte ein Polizeisprecher. Insgesamt hätten sich sechs Angreifer in dem halbfertigen Gebäude an einem wichtigen Verkehrskreisel in Kabul verschanzt. Zunächst waren die Behörden von nur vier Angreifern ausgegangen.
Mindestens ein Polizist kam am Dienstag bei einem Selbstmordanschlag im Westen der Stadt ums Leben. Die Selbstmordattentäter hatten mehrere Stadtteile ins Visier genommen. Es war das erste Mal, dass Extremisten koordinierte Anschläge auf diesem Niveau in mehreren Vierteln der afghanischen Hauptstadt ausübten. Das legte die Vermutung nahe, dass die Aufständischen Hilfe von Sympathisanten bei den afghanischen Streitkräften hatten.
Die Taliban bekannten sich zu der Tat. Doch der Vize-Polizeichef von Kabul ging davon aus, dass das Haqqani-Netzwerk dahinter steckte.
SDA/wid
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch