Gegner der «Grünen Wirtschaft» warnen vor Warmdusch-Verbot
Nur noch kalt duschen, fünf Franken pro Liter Benzin: Die Gegner der Initiative «Grüne Wirtschaft» malen schwarz. Lächerlich, sagt Mitinitiant Bastien Girod.
Noch hängen die Plakate mit den grünen Zwangsjacken nicht. Grünen-Nationalrat Bastien Girod spricht trotzdem bereits von «Lügen». Der Mitinitiant hat Sujets aus der geplanten Onlinekampagne der Gegner auf dem Kurznachrichtendienst Twitter publiziert. Und die bergen Zündstoff: Die Initiative für eine grüne Wirtschaft wolle das Warmduschen verbieten, Kaffee und Fleisch vom Menü der Bevölkerung streichen und das Benzin bis 2050 auf fünf Franken pro Liter verteuern, heisst es in Merkblätterndes Nein-Komitees aus fast allen bürgerlichen Parteien und Wirtschaftsverbänden.