Geheime E-Mails enthüllen Details von Bin Ladens Begräbnis
«Fedex hat das Paket geliefert.» Mit diesen Worten kommentierte ein US-Admiral die Ankunft von Osama Bin Ladens Leiche auf dem Flugzeugträger USS Carl Vinson.
Bisher unter Verschluss gehaltene E-Mails zwischen US-Militäroffizieren belegen, dass die Seebestattung von Osama Bin Laden streng nach muslimischen Vorschriften durchgeführt wurde und weitgehend unbemerkt vor sich ging. Das US-Verteidigungsministerium veröffentlichte die E-Mails gestern auf Druck von Presseorganisationen, wie CNN heute berichtet.
Offenbar waren nur einige Führungskräfte darüber informiert, was sich am 2. Mai 2011 an Bord des Flugzeugträgers USS Carl Vinson abspielte. Dorthin hatten die Spezialeinheiten der Seals Bin Ladens Leiche geflogen, nachdem sie den Top-Terroristen am frühen Morgen desselben Tages in seinem Versteck in Pakistan getötet hatten. «Haben irgendwelche Matrosen das Begräbnis gesehen?», fragt ein Navy-Kommandant den Presseoffizier des Kriegsschiffs in einer E-Mail vom 3. Mai. «Nur eine kleine Gruppe der Führung war informiert – weniger als ein Dutzend», antwortete der Presseoffizier. In einer anderen E-Mail heisst es: «Begräbnis: Keine Matrosen anwesend.»
Bin Laden als «Fedex-Paket»
Die Bestattungszeremonie selber erfolgte ohne Pomp. «Der traditionelle Ablauf für islamische Bestattungen wurde befolgt», heisst es in einer E-Mail. «Die Leiche wurde gewaschen und dann in ein weisses Tuch gehüllt. Die Leiche wurde in einen Sack mit Gewichten gelegt. Ein Offizier las einen religiösen Text, der von einem Übersetzer ins Arabische übersetzt wurde. Dann wurde die Leiche auf ein Brett gelegt. Das Brett wurde gekippt und die Leiche rutschte ins Meer.»
In einigen E-Mails, die kurz nach Bin Ladens Tötung ausgetauscht wurden, benutzten die Navy-Offiziere Codewörter, um sich darüber zu informieren, ob die Helikopter, welche die Seals und Bin Ladens Leiche transportierten, bereits auf dem Flugzeugträger angekommen waren. «Gibt es Neues vom Paket für uns?», fragte ein Admiral einen anderen. «Fedex hat das Paket geliefert», antwortete jener. «Beide Trucks sind sicher auf dem Weg Richtung Heimbasis.»
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch