Geldblog: Säule 3aZu viel Geld eingezahlt: Was nun?Angestellte mit Pensionskasse dürfen nur 6883 Franken in die Säule 3a einzahlen – wer zu viel leistet, bekommt das Geld von der Bank zurück.vor 10 Stunden5
Geldblog: Tragbarkeit EigenheimWeniger Lohn, weniger Hypolast?Wann eine Reduktion der Hypothek Sinn macht – und was es zu beachten gilt.15.01.20216
AboGeldblog: WirtschaftserholungWird 2021 wirklich besser, Herr Spieler?Vielversprechende Impfaktion und eine Prise Optimismus: Unser Geldexperte wagt eine Konjunktur-Prognose.14.01.2021
AboGeldblog: Vorsorge optimierenSo gehen Sie bei der Pensionsplanung richtig vorWas bringt ein Transfer in die PK? Welche Säule sollte man stärken? Eine Übersicht zu den Vorsorgevarianten.13.01.2021
AboGeldblog: Pro & ContraSoll ich meinen Enkeln Goldvreneli schenken?Goldmünzen sind als Geschenk beliebt. Doch wer das Edelmetall in der Hand halten will, zahlt einen Aufpreis. 12.01.20212
Geldblog: NachhaltigkeitWorauf muss ich bei nachhaltigen Anlagen achten?Immer mehr Banken geben sich nachhaltig – wer Wert auf Nachhaltigkeit beim Anlegen legt, sollte Produkte nutzen, die aufgrund von ESG-Kriterien zusammengestellt werden.09.01.20216
Geldblog: Freiwillige PK-EinzahlungenSteuern sparen beim Vorsorgen?Oder: Wie man mithilfe von freiwilligen Einkäufen in die Pensionskasse der Steuerprogression ein Schnippchen schlägt.08.01.20217
Geldblog: WährungsrisikenAuf Fremdwährungen im Depot setzen?Viele Privatinvestoren unterschätzen die Gefahren, die mit unterschiedlichen Währungen verbunden sind. Was unser Geldexperte empfiehlt.07.01.20215
AboGeldblog: KonjunkturerholungSollte man jetzt in Rohstoffe investieren?Dank Corona-Impfstoffen dürfte sich die Weltwirtschaft erholen – davon profitieren viele Rohstoffe wie etwa Industriemetalle.06.01.20212
AboGeldblog: VersicherungsschutzTipps zur InvaliditätsversicherungWarum man bei der Versicherung gegen das Invaliditätsrisiko nicht sparen sollte – und was es zu beachten gilt.05.01.2021
Geldblog: AnlagestrategienWo bekomme ich schöne Erträge?Dividendenperlen sind verlockend. Doch man sollte auch das Risiko mit in die Waagschale werfen.04.01.20212
Geldblog: Börsen-FertigkeitenWie wichtig ist eine klare Zielsetzung?Je genauer man weiss, was man will, desto eher kommt man zum Ziel. Das gilt auch bei Anlagestrategien.31.12.20201
Geldblog: AnlagestrategienGibts ohne Risiko eine Rendite?Ob Aktien oder Anleihen: Wer sich auf seinem Kapital einen Ertrag wünscht, muss stärkere Kursschwankungen ertragen können.29.12.20205
Geldblog: Ultralockere GeldpolitkWelche Anlagen bieten Inflationsschutz?Aufgrund der Geldflut sollten sich Anleger langfristig auf eine Teuerung vorbereiten. Unser Experte gibt Tipps. 23.12.20208
Geldblog: DiversifikationNicht alles auf eine Karte setzenSelbst wenn ein Fonds noch so breit diversifiziert ist, sollte man lieber mehrere, unterschiedliche Finanzvehikel nutzen.21.12.20203
Geldblog: Wachstum der BankenAktien von UBS und Vontobel – kann ich eine Erholung erwarten?Banken kommen mehrheitlich gut durch die Coronakrise. Welche Aktien aktuell am meisten Kurspotenzial versprechen.19.12.2020
Geldblog: PensionsplanungRente auszahlen lassen oder aufschieben?Wer vor dem Pensionsentscheid steht, sollte sich die finanziellen Konsequenzen aufzeigen lassen und anhand konkreter Zahlen entscheiden. 25.11.20204
Geldblog: Sinkende RentenWie verbindlich ist mein PK-Ausweis?Die Zahlen auf dem Ausweis der Pensionskassen sind lediglich Prognosen. Warum sich deren Analyse dennoch lohnt.20.11.20202
AboGeldblog: VorsorgelückenWie viel kann ich freiwillig in die Pensionskasse einzahlen? Einkäufe in die berufliche Vorsorge sind steuerlich attraktiv. Allerdings sind die Leistungen der Kassen unterschiedlich – ebenso das Einkaufspotenzial.16.11.2020
Geldblog: Freiwillige PK-EinzahlungenWohin mit dem Bonus?Steuern sparen und die Altersvorsorge stärken: Wer Bonuszahlungen in die Pensionskasse einzahlt, profitiert gleich doppelt.06.11.202015
Geldblog: SteuerspareffektTipps zur Renovationsstaffelung Unser Experte erklärt, warum man Massnahmen zur Steuerersparnis auf den Grenzsteuersatz ausrichten sollte.30.12.2020
AboGeldblog: Flexibilität im AlterWelche Hypo-Laufzeit macht Sinn?Mit zunehmendem Alter sollte man bei Hypotheken nicht zu lange Laufzeiten wählen – und möglichst flexibel bleiben.22.12.2020
Geldblog: AnlagestrategieDividendenperlen als Obligationenersatz?Obwohl Aktien mit hoher Dividendenrendite viele Pluspunkte aufweisen, muss man sich bewusst sein, dass man damit höhere Risiken trägt als mit Anleihen von guten Schuldnern.18.12.2020
AboGeldblog: PK-KapitalbezugUmziehen, um die Steuerbelastung zu senkenWer Pensionskassenvermögen bezieht, kann durch einen Wohnsitzwechsel Steuern sparen. Dieser Schritt will aber gut geplant sein.17.12.2020
AboGeldblog: FinanzanalyseDamit der Aktienkauf nicht nach dem Zufallsprinzip erfolgtKennzahlen wie der ROE helfen, Börsenfirmen zu vergleichen. So können sich Investoren selbst ein Urteil bilden.16.12.2020
Geldblog: StaatsgarantieWarum Banken auch Kunden ablehnenBei Kantonalbanken mit Staatsgarantie profitiert man von einem erhöhten Einlagenschutz – allerdings müssen die Banken nicht alle Kunden akzeptieren.15.12.2020
Geldblog: Richtig investierenJedes Prozent Rendite erfordert mehr RisikobereitschaftWer sein Geld über zehn Jahr liegenlassen kann, sollte es gewinnbringend investieren – dafür muss man aber ein Anlagerisiko tragen.14.12.2020
Geldblog: FuW-PortfoliosGuter Riecher für Aktien?Wer auf Zertifikate auf die FuW-Portfolios setzt, profitiert vom Fachwissen der «Finanz und Wirtschaft» – das Anlagerisiko sollte dabei allerdings nicht unterschätzt werden.11.12.2020
Geldblog: ObligationenZahlungsausfälle sind ein Weckruf für AnlegerOder: Was der Zusammenbruch staatlich kontrollierter Konzerne mit Top-Rating in China aufzeigt.10.12.2020
Geldblog: PortfoliostrukturTechaktien bieten auch künftig KurschancenAuch nach einem Ende der Corona-Pandemie werden Techtitel gefragt bleiben – die veränderten Lebensgewohnheiten lassen die Umsätze in diesem Bereich steigen.09.12.2020
AboGeldblog: VorsorgeWann kann ich mich in die Säule 3a einkaufen?Gemäss dem Willen des Parlaments soll ein nachträglicher Einkauf in die Säule 3a möglich sein – noch hat der Bundesrat die gesetzlichen Bestimmungen aber nicht angepasst. 08.12.2020
Geldblog: Anlegen in AktienLohnt sich ein Engagement bei SAP?Nach dem Kurssturz wegen Gewinnzielrevisionen sind die Aktien des grössten Softwarekonzerns Europas günstig. Wer einsteigt, braucht aber Geduld.07.12.2020
Geldblog: VermögensverwaltungFixe Kosten oder Gewinnbeteiligung – was ist besser?Prüfen Sie Anlageangebote Ihrer Bank genau! Hohe Gebühren sind nur gerechtfertigt, wenn dafür eine höhere Nettorendite in Aussicht steht.05.12.2020
Geldblog: AnlagestrategienEin Depot voller Dividendenperlen?Zusatzeinnahmen versus Risiko: Was es bei der Investition in dividendenstarke Einzelaktien zu beachten gilt.04.12.2020
Geldblog: Steuern sparenWo zahlt man am wenigsten Quellensteuern?Warum es sich bei einer Auswanderung lohnen könnte, seine 3a-Säule-Gelder in einen anderen Kanton zu transferieren.03.12.2020