Geldblog: Säule 3aZu viel Geld eingezahlt: Was nun?Angestellte mit Pensionskasse dürfen nur 6883 Franken in die Säule 3a einzahlen – wer zu viel leistet, bekommt das Geld von der Bank zurück.vor 20 Stunden5
Geldblog: Tragbarkeit EigenheimWeniger Lohn, weniger Hypolast?Wann eine Reduktion der Hypothek Sinn macht – und was es zu beachten gilt.15.01.20216
AboGeldblog: Vorsorge optimierenSo gehen Sie bei der Pensionsplanung richtig vorWas bringt ein Transfer in die PK? Welche Säule sollte man stärken? Eine Übersicht zu den Vorsorgevarianten.13.01.2021
Geldblog: Freiwillige PK-EinzahlungenSteuern sparen beim Vorsorgen?Oder: Wie man mithilfe von freiwilligen Einkäufen in die Pensionskasse der Steuerprogression ein Schnippchen schlägt.08.01.20217
Geldblog: PensionsplanungRente auszahlen lassen oder aufschieben?Wer vor dem Pensionsentscheid steht, sollte sich die finanziellen Konsequenzen aufzeigen lassen und anhand konkreter Zahlen entscheiden. 25.11.20204
Geldblog: Sinkende RentenWie verbindlich ist mein PK-Ausweis?Die Zahlen auf dem Ausweis der Pensionskassen sind lediglich Prognosen. Warum sich deren Analyse dennoch lohnt.20.11.20202
AboGeldblog: VorsorgelückenWie viel kann ich freiwillig in die Pensionskasse einzahlen? Einkäufe in die berufliche Vorsorge sind steuerlich attraktiv. Allerdings sind die Leistungen der Kassen unterschiedlich – ebenso das Einkaufspotenzial.16.11.2020
Geldblog: Freiwillige PK-EinzahlungenWohin mit dem Bonus?Steuern sparen und die Altersvorsorge stärken: Wer Bonuszahlungen in die Pensionskasse einzahlt, profitiert gleich doppelt.06.11.202015
Geldblog: Berufliche VorsorgeIn die Säule 3a einzahlen, ohne AHV-Beiträge abzuliefern?Für Pensionierte, die erwerbstätig sind, gelten bei der 3. Säule besondere Regeln.31.10.20204
Geldblog: Todesfall-VorsorgeBrauchen wir eine Nachlassregelung?Damit der Partner nach einem Todesfall nicht im Regen steht, sollte man schnellstmöglich ein Testament schreiben.23.10.20204
Geldblog: Leserfrage zu kalkuliertem AnlegenKann ich ohne Risiko eine Rendite erzielen?Wer auf seinem Geld Rendite anstrebt, muss ein mehr oder weniger hohes Anlagerisiko in Kauf nehmen – auch Immobilien als Anlage sind keineswegs risikolos.03.10.20201
AboGeldblog: Leserfrage zu FreizügigkeitsgeldernWie sicher ist mein Konto?Negativzinsen, Klumpenrisiko und keine Einlagensicherung: Warum man auf Freizügigkeitskonten keine zu hohen Summen brachliegen lassen sollte.25.09.20206
AboGeldblog: Leserfrage zur 2. SäuleWas muss ich bei freiwilligen PK-Zahlungen beachten?Wer zusätzliche Gelder in die Pensionskasse einzahlt, kann seine Altersvorsorge stärken. Davor sollte aber geprüft werden, wie robust die eigene Kasse dasteht.19.09.2020
Geldblog: Leserfrage zur HypothekSchulden machen, um Steuern zu sparen?Geldberater Martin Spieler zeigt auf, weshalb man eine Hypothek nur dann aufnehmen sollte, wenn man tatsächlich Fremdkapital braucht. 18.09.20209
AboGeldblogMit 66 noch in die Säule 3a einzahlen?Wer ein AHV-pflichtiges Erwerbseinkommen erwirtschaftet, darf bis maximal fünf Jahre nach Erreichen des Pensionsalters weiter in die Säule 3a einzahlen. Doch lohnt sich das?17.09.2020
GeldblogRente oder Kapitalbezug?Die Schuldenberge vieler Staaten belasten unser Finanzsystem – und verunsichern viele im Hinblick auf den Umgang mit PK-Geldern. Experte Martin Spieler hat Tipps.14.09.20205
AboGeldblogSo lohnt sich der RentenaufschubEine Leserin hat ihre AHV-Rente um fünf Jahre aufgeschoben. Wie wirkt sich das auf die Rente für sie und ihre Partnerin aus?22.08.2020
GeldblogWas bringen freiwillige PK-Einkäufe wirklich?Mit zusätzlichen Einzahlungen in die Pensionskasse lässt sich eine ansprechende Rendite erzielen. Allerdings gibt es auch Nachteile.15.08.2020
GeldblogSoll ich die Rente oder das Kapital beziehen?Bezüglich Steuern macht es einen grossen Unterschied, wie Sie mit dem angesparten Pensionskassengeld umgehen.08.08.2020
GeldblogSo planen Sie Ihre FrühpensionierungWer vorzeitig in Pension gehen will, braucht viel Geld und eine sorgfältige Vorsorge- und Pensionsplanung.07.08.2020
GeldblogSo optimieren Sie Ihre PK-RenditeTrotz schlechter Verzinsung: Freiwillige Einzahlungen in die Pensionskasse lohnen sich nur schon wegen der Steuerreduktion.29.07.2020
AboGeldblogEine 3.-Säule-AnleitungRegelmässige Einzahlungen, passende Investitionen und Gebührencheck: Unser Experte sagt, wie Sie die Säule 3a effizient nutzen.27.07.2020
GeldblogBraucht die Betreuerin eine Pensionskasse?Die berufliche Vorsorge ist für Arbeitnehmende ab dem BVG-Mindestlohn obligatorisch. Aber es gibt Ausnahmen..22.07.2020
GeldblogWie viel Risikoschutz macht für Junge Sinn?Wer die Säule 3a bei einer Versicherung abschliesst, muss jedes Jahr diszipliniert einzahlen. Das hat durchaus Vorteile.16.07.2020
GeldblogWie man sein Vorsorgegeld anlegen darfWas ist erlaubt, wenn man sein Freizügigkeitsgeld investieren möchte? Und was ist tabu? Das sagt der Geldberater.13.07.2020
AboGeldblogOhne 3. Säule wird es im Alter engWer in der Lage ist zu sparen, sollte jedes Jahr in die Säule 3a einzahlen und das Geld investieren. Auch Junge.09.07.2020
AboGeldblogAltersvorsorge statt PorscheSorgenfreie Pension und Steuerspareffekte: Wer freie Mittel zur Verfügung hat, sollte in die Pensionskasse einzahlen.03.07.2020
GeldblogWas bringt eine Lebensversicherung für Junge?Frühzeitig mit der Vorsorge zu beginnen, ist wichtig. Doch das ausgewählte Instrument sollte auf die aktuelle Lebenssituation passen.27.06.2020