Geldregen für Apple, Frust für die Entwickler
Im Geschäft mit Smartphone-Apps werden inzwischen Milliarden umgesetzt. Doch bei Windows und Mac setzen die Softwareanbieter lieber auf die Selbstvermarktung.

Im letzten Jahr haben die mobilen App-Stores ein atemberaubendes Wachstum hingelegt. Der Umsatz ist um 35 Prozent gestiegen. 2017 setzten Google und Apple mit ihren Stores 58,6 Milliarden US-Dollar um. Gemäss der Marktanalyse von Sensortower.com hat Google bei den Downloads stärker zugelegt als Apple. Android bei dieser Kennziffer weit vorn. Beim Umsatz ist Apple der klare Sieger: iPhone und iPad erzielten mit Verkäufen, In-App-Käufen und Abos einen fast doppelt so grossen Erlös wie der Konkurrent.