Live-Ticker ZSC – Biel0:4 – die Lions schiessen auch in Spiel 2 keinen Treffer
Nach der Niederlage in Spiel 1 empfangen die Zürcher den EHC Biel zu Hause. Das 3. Drittel läuft. Verfolgen Sie die Partie hier im Live-Ticker.
Ratlose ZSC Lions. Nach dem 0:1 in Spiel 1 in Biel verlieren die Zürcher auch die zweite Partie «zu null»: In der Swiss Life Arena gibt es ein ernüchterndes 0:4. Wie schon im Playoff-Duell letzte Saison (damals im Viertelfinal) führen die Bieler damit gegen den ZSC nach zwei Spielen 2:0. Damals gelang den Lions, allerdings mit Heimvorteil in Spiel 7, noch die Wende und der 4:3-Sieg in der Serie.
Von einem Turnaround sind die Zürcher derzeit aber weit entfernt. Die klare Niederlage in Spiel 2 täuscht zwar – es ist keinesfalls ein «4:0-Spiel». Die Spielanteile sind im Gegenteil sogar ausgeglichen, die Lions können sogar ein deutliches Plus bei den Torschüssen (31:19) für sich reklamieren. Die Bieler Schüsse indes sind in der Summe gefährlicher, die Stürmer der Gäste deutlich effizienter, das Spiel des EHC klar abgeklärter.
Biel ohne Säteri und Törmänen
Das frühe 1:0 nach drei Minuten Sallinens, der einen Yakovenko-Schuss ins Tor ablenkt, hilft natürlich für diesen Spielverlauf. Acht Minuten später folgt im Bieler Powerplay mit Kesslers 0:2 bereits der entscheidende Tiefschlag. Beim EHC Biel gibt es zwei Änderungen im Vergleich zu Spiel 1: Die Berner schonen ihren Nummer-1-Goalie Säteri, treten stattdessen mit dem Schweizer Backup Van Pottelberghe an. Zudem macht Headcoach Antti Törmänen die Reise nach Zürich nicht mit – der Finne wurde am Freitag in Zusammenhang mit seiner Krebserkrankung operiert. Er sollte in Spiel 3 aber wieder an der Bande stehen. In Zürich vertritt ihn Assistent Oliver David, dieser wird von Sportchef Martin Steinegger an der Bande unterstützt.
So oder so: Die ZSC Lions müssen nun schnellstens Lösungen in der Offensive suchen und finden. So harmlos, wie sie in Spiel 2 auftraten, können sie nicht weiter agieren – ansonsten droht in dieser Serie ein 0:4-«Sweep».
Zum ausführlichen Matchbericht gehts hier.
Auch in der Ligaqualifikation wurde gespielt:
La Chaux-de-Fonds – Ajoie 4:1 (Stand 2:0)
Die Neuenburger brauchen damit nur noch zwei Siege für den Aufstieg in die National League.
Das war der Live-Ticker von ZSC – Biel. Danke fürs Mitlesen. Auf dieser Homepage folgt in Kürze ein ausführlicher Matchbericht.
Biel gewinnt beim ZSC 4:0 und führt damit in der Best-of-7-Serie 2:0.
Truog prüft noch Van Pottelberghe. Jetzt geht es nur noch darum, ob Biels Goalie zum Shutout kommt. Noch 49 Sekunden zu spielen.
Rajala trifft ins leere Tor zum 0:4. Das war es wohl. Noch 110 Sekunden zu spielen.
Der ZSC gewinnt das Bully, kaum kommt Biel an den Puck, produziert Rajala das nächste Icing. Es geht nun nur noch sehr harzig weiter.
Chris Baltisberger reklamiert, bis er eine Strafe kassiert. Es ist eine 10-Minuten-Strafe, damit kein Powerplay für Biel.
Geering mit dem Weitschuss, Van Pottelberghe pariert im Nachfassen. Wieder Bully vor dem Bieler Tor.
Sheahan mit dem Schuss aufs leere Tor, der Puck geht daneben: Icing. Bully vor Van Pottelberghe.
Der ZSC mit Bully vor dem Bieler Tor – und ohne Goalie. Noch 3:48 Minuten zu spielen.
Biel riskiert hier gar nichts mehr. Zuletzt auch ein paar Icings der Gäste, das Selbstvertrauen ist gross, die Gäste scheinen zu spüren: Hier geht nichts mehr schief.
Wallmark spielt Truog im Slot frei, doch der ZSC-Stürmer bleibt hängen. Keine neue Story des Abends.
Ein Flatterpuck flattert am Bieler Tor vorbei. Biel verdient 3:0 vorne, doch das «Puck Luck» ist auch definitiv auf der Seite des EHC.
Das hätte endlich das erste ZSC-Tor sein können, doch Azevedo trifft das Aussennetz.
Biel komplett.
Es fehlt nun offenbar jegliches Selbstvertrauen, das sieht man auch im Powerplay. Eine Minute vorbei und null Torgefahr.
Ist das die letzte Chance für ein ZSC-Comeback? Rajala kassiert eine Strafe für Haken. Powerplay ZSC.
Bodenmann und Lammikko kreieren im Ansatz etwas Torgefahr – aber nichts wirklich beunruhigendes für Van Pottelberghe.
Die meisten Shifts dieses 3. Drittels sind aber aus Zürcher Sicht Frust pur – wie gerade der letzte. Biel ohne Probleme, den Puck vom Tor fernzuhalten. Das Spiel plätschert fast schon dahin – gut für Biel.
Es ist Truog, der zur nächsten ZSC-Chance kommt, eigentlich ein guter Ort zum Schiessen, aber erneut fällt kein Tor. DIe Lions mittlerweile seit über 105 Minuten ohne Tor im Halbfinal.
Fehler gefunden?Jetzt melden.