General Motors stottert weiteren Milliarden-Kredit ab
Der US-Autobauer GM hat dem Staat weitere 2,1 Milliarden Dollar zurückgezahlt. Dieser hatte dem Unternehmen unter Protesten des Volks mit 50 Milliarden unter die Arme gegriffen.

Der US-Autobauer General Motors (GM) hat weitere 2,1 Milliarden Dollar Staatshilfe zurückgezahlt. Damit belaufe sich die Summe der Rückzahlungen auf mittlerweile mehr als 23 Milliarden Euro, teilte das US-Finanzministerium am Mittwoch mit.
Die US-Regierung hatte den Autobauer Mitte 2009 mit knapp 50 Milliarden Dollar vor dem Aus bewahrt. Seitdem ist der Staat auch grösster Anteilseigner; weitere Grossaktionäre sind die Regierung Kanadas und die Autogewerkschaft UAW.
GM konnte bereits anderthalb Jahre nach seiner Pleite an die Börse zurückkehren und nahm damit Mitte November mehr als 20 Milliarden Dollar ein. Der Staat als grösster Anteilseigner bekam 13,5 Milliarden Dollar. Die «vorübergehende Unterstützung» von GM durch den Staat während der Finanzkrise habe sich als richtige Entscheidung erwiesen, teilte der staatliche US-Bankenrettungsfonds mit.
AFP/miw
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch