Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Neue Forderungen des StaatspersonalsGenf erwartet einen Streikherbst

In Genf streikten am Mittwoch die Angestellten der Verkehrsbetriebe und rund 1000 Kantonsangestellte für Lohnerhöhungen. Im November kündigen die Gewerkschaften weitere Aktionen an.

«Der Staatsrat verweigert sich jeglichen Verhandlungen.»

Genfer Gewerkschaften
Während eineinhalb Tagen liessen die Genfer Tramchauffeure ihre Gefährte im Depot stehen. Ihren Streik beendeten sie am Donnerstag.
Die Kantonsangestellten fordern von der Genfer Finanzdirektorin Nathalie Fontanet (FDP) fürs kommende Jahr einen Teuerungsausgleich und automatische Lohnerhöhungen gemäss geleisteten Berufsjahren. 

«In Genf haben der Kanton und die Gemeinden 40 Prozent mehr Personalkosten als in Zürich.»

Yvan Zweifel, Genfer FDP-Kantonsrat