Genfer Ghadhafi-Opfer tauchten in Schweizer Botschaft in den USA unter
Ein Autounfall lässt die Ex-Bediensteten Hannibal al-Ghadhafis auffliegen. Sie stehen im Dienst des Bundes.

Es galt als eines der bestgehüteten Geheimnisse der schweizerischen Diplomatie. Nicht einmal der Gesamtbundesrat wusste, dass in der Schweizer Botschaft in Washington zwei gefährdete Personen verkehrten: die Tunesierin Leila und der Marokkaner Omar (Namen geändert). Die beiden waren im Juli 2008 im Genfer Luxushotel Président Wilson misshandelt worden. Mutmassliche Täter, die nie zur Rechenschaft gezogen wurden, waren ihre Chefs: der libysche Diktatorensohn Hannibal al-Ghadhafi und dessen Ehefrau Aline.