«Carlos könnte seine Strafe in der Romandie absitzen»
Strafrechtsprofessor Daniel Jositsch schlägt vor, die verfahrene Situation mit einem Ortswechsel zu entschärfen.

Der Prozess gegen Carlos sorgte für grosses Medienecho. Der Prozess vor dem Bezirksgericht Dielsdorf wurde aus Platzgründen in Zürich durchgeführt.
Keystone
Das Gericht hat Carlos alias Brian wegen versuchter schwerer Körperverletzung und weiterer Delikte zu einer Freiheitsstrafe von 4 Jahren und 9 Monaten verurteilt. Auf eine Verwahrung verzichtete es. Die Freiheitsstrafe wird zugunsten einer stationären Massnahme aufgeschoben, der sogenannten kleinen Verwahrung.